WÜRDE IMPULSE
Hybridmagazin

Cloud Magazin Gewinn zur vierten Ausgabe

Wozu ein hybrides Magazin?

Die hier ausgeführten Erläuterungen ergänzen die in dem Printmagazin ausgeführten Beiträge

Wir erachten es als wichtig, ggf. neue Begriffe zu erläutern bzw. weitere Gedankenanstöße zusammenzuführen. Wozu diese ergänzenden Erläuterungen zum Printmagazin? Wir legen mit den Würde Impulsen einen neuen Standard eines „hybriden“ Magazins auf:

  • Die ansprechende gestalterische Qualität im Druckprodukt ist so möglich.
  • So wird es möglich, weitere Inhalte zu „WÜRDE“ durch gezielte digitale Ergänzungen zu verbreiten.
  • Das Magazin in Printform und die digitalen Informationen erleichtern ein co-kreatives Miteinander.
  • Letztlich erhältst Du von uns durch gezielte QR-Codes ein ergänzendes Glossar und verschiedene Exkurse. Wir haben die Inhalte der Autor*innen vertieft.

Das Cloudmagazin zur vierten Ausgabe

Die verschiedenen Gewinner durch dieses Vorgehen:


Du
, da Du neben dem Printmedium ein digitales Lesen vertiefen kannst und auch selbst entscheidest, ob Du diese Aspekte ausdrucken möchtest.

Die Mit- und Umwelt, da wir durch weniger Papier, Farbe und Gewicht unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren.

Wir investieren weniger Geld, jedoch gerne mehr Zeit für Dich als Leser*in, um die Lesefreude des Printmagazins weiter zu vertiefen, um das Thema „Würde“ gezielter und stetig aktualisiert aufbereiten zu können.

 

Exkurse zum Download anfordern

Welcher Beitrag interessiert Dich? 
Fülle bitte das Kontaktformular aus mit einer Info zu Deinem gewünschten Beitrag, Wir senden dir diesen schnellstmöglich zu.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten: Datenschutzerklärung.

Übersicht Exkurse

DEM „ICH“ UND SEINEN WIRKUNGEN AUF DER SPUR
Die Entwicklung unsere „ICHS“ ist entscheidend, um sich auf die Forschungsreise zur eigenen „Würde“ zu machen

WÜRDEBASIERTE CHANGE-ARCHITEKTUR
Auf der Basis einer auf „Würde“ basierten Change-Architektur kann der Change-Prozess gestaltet werden. Dies mit dem Ziel eine neue Beziehungskultur in Unternehmen auszugestalten.

FÜHRUNGSBEWUSSTSEIN
Um sich auf den Weg zu einem neuen Verständnis eigenen Führungsbewusstseins zu machen, erscheint es hilfreich sich selbst zu reflektieren.

DIE PERSÖNLICHE REIFE
Mitarbeitende passend einzuschätzen erleichtert es mit möglichst wenig Reibung die Möglichkeiten nötiger Führung auszugestalten.

MENSCHENBILD ALS TEAMBUILDING
Die Herausforderungen der Digitalisierung erfordern es sich mit dem Grundverständnis des eigenen Seins im Leben auseinanderzusetzen.

DER WÜRDE.MACHT.SINN.-SCHLÜSSEL
Acht Parameter unterstützen die Umsetzung einer neuen Beziehungskultur in Unternehmensbezügen.

Cloud-Magazin "Deiner Würde sprachlich Ausdruck verleihen"