PORTRAIT: WÜRDE IMPULSE

## wir arbeiten gerade am relaunch dieser seite  ## bitte noch um etwas geduld ## danke ##

Wozu?

In einem Spontanvideo lade ich dich ein, dich über meine Motivation und Anliegen als Herausgeber des Magazins zu informieren. Vieleicht auf bald? Mich würde das freuen. 

WÜRDE_Impulse – Die Magazine betrachten WÜRDE in verschiedenen Lebensbereichen. Der Untertitel „Das Magazin zur Selbstwirksamkeit“ wird in Texten, als Podcasts und in verschiedenen Veranstaltungen lebendig. Lass Dich inspirieren, motivieren und ermutigen. Gestalte Deinen Wirkungsbereich. WÜRDE kann als ein Bewusstwerdungsprozess und als ein von Menschen angelegtes Konzept sozialen Miteinanders angesehen werden. Bei Interesse gerne bestellen. 

Aktuelle Veranstaltungen / Projekt 2023

Seminare auf Teneriffa: Die Kraft von WÜRDE in Deinem Leben Bei Interesse: Seminarablauf  
Seminare in der akademie für achtsames Handeln auf dem Landgut Stober Nähe Berlin:
Würde & Digitalisierung  I  WÜRDE Salons  I   Deine eigene Sehnsucht finden

Kunstprojekt gestartet – machst Du mit? Kunstprojekt WÜRDE Fluidum im Herzen verorten
Mögliche Telefontermine bitte hier sehr einfach vereinbaren

Für Wen?
Wir nehmen uns Zeit zur Verfeinerung des Magazins und auch der Homepage (hier noch in der Betaversion). Wir erlauben uns „Fehler“ zu machen, da Perfektion allein ein Ideal darstellt. Wir streben den Kontakt und die Äußerungsmöglichkeiten unserer Leser*innen an.
Das Magazin mit seinen verschiedenen Ausgaben richtet sich daher also vor allem an Menschen, die sich mit anderen Menschen zu verbinden suchen, und den Artikel 1 des Grundgesetzes praktisch mit Leben füllen wollen – weder dogmatisch, noch plakativ oder ideologisch – geht das? Wir versuchen es.

Grundsätzlich

  • Inhaltlich thematisieren die WÜRDE Impulse eine umfassende Sichtweise auf eine Bedeutung des Themas WÜRDE.
  • U.a. beschreiben wir Alltagssituationen und porträtieren Unternehmen, die sich bewusst würde-voll in ihrer Beziehungsstruktur sehen.
  • Auch sammelt die Redaktion konkrete Beispiele würde-vollen wie würde-losen Verhaltens kontakt@wuerde-impulse.de
  • Möglichkeiten für würde-volle Themen, Projekte, neue Geschäftsideen oder Alltagsbeispiele werden aufgezeigt, die sich einer neuen Beziehungskultur widmen.

FRAGEN, BESTELLUNGEN & ANREGUNGEN

Melde dich gerne oder gib uns Deine Erlaubnis dich in unseren Newsletter einzutragen. Einen Überblick über die bisherigen Magazine erhältst du hier.

 

Aktuelles

Verschiedene Gesprächsaufzeichnungen

Video: Die gesellschaftliche Aufgabe von WÜRDE
Kurzvideo: Der Vierklang zum eigenen Potenzial
Kurzvideo: Das „Ich“ im Dienst des „Wir Alle“ transformieren?
Kurzvideo: Vierklang zur WÜRDE
Textversion: WÜRDE im Bildungswesen
Video: WÜRDE als Brücke zwischen Herz und Hirn
Video: Würde.Macht.Sinn. oder Macht.Sinn.Würde.?
Video: „Neues Wirtschaften“
Video: „WÜRDE und Demenz“

Eigener Podcast-Kanal
WÜRDE Impulse

Gelesene Texte des Magazins

Wenn würde WÜRDE würdevon Michael Beilmann, gelesen von Claudia Domke und musikalisch untermalt von Ilia Frey

Freue dich auf den nächsten Artikel: Die Angst transformieren lernen? – unsere stetige Herausforderung erkennen 

Themenpool für Selbstwirksamkeitslabore, inhouse Veranstaltungen und Würde Salons in Unternehmen
. Scheitern als Grundlage für Wachstum
. Würde & Sinn als Innovationsgarant
. Gewinn mehr als Profit zur Gestaltung von Zukunft
. Würde als Grundlage wertorientierten Handelns – Würde in Unternehmensbezügen – Detailinfos

Formate – vertiefe das Thema „Würde“ in Deiner Region

Kurs Heinz Grill & Michael Beilmann

Grundlage:  „Bring Deinen inneren Diamanten ins Leben“ – ein kulturschaffendes Projekt in die Welt tragen

Wenn Du ein Projekt einbringen magst.

Was brauchst Du?

Die Finanzierung von Kultur schaffenden Projekten 0

Magazin 4: „Welcher GEWINN ergibt sich aus WÜRDE & SINN?“

Die verschiedenen Artikel in diesem Magazin zeigen Möglichkeiten auf, für sich selbst und in seinen sozialen Bezügen Zukunft zu gestalten. Es können Hoffnungsspender in einer viel zitierten Zeitenwende sein, da uns das Denken als linearen Erfolg und unser Entweder-Oder-Handeln in eine gesellschaftlich und menschliche Sackgasse führte. 

Der Ansatz von WÜRDE.MACHT.SINN. gibt, wie es diese Wortfolge schon ausdrückt, einen zukunftsweisenden Blick in der Gegenwart. Es lässt dich als Mitarbeitenden, als Chef oder Führungsperson – kurz gesagt als Mensch – wieder auf deine eigene Macht schauen und auch auf das Feld, in dem du Macht erfährst, ggf. den SINN deines eigenen Tuns verloren hast.

Magazin 3: „Deiner Würde sprachlich Ausdruck verleihen“

Worum es geht: LESEPROBE DES MAGAZINS

Was heißt es würdevoll mit Dir selbst umzugehen – das fängt beim Selbstgespräch an.
Was bedeutet es würdevoll mit anderen – privat oder beruflich – die Vielfalt von Meinungen und Lebenserfahrungen anderer anzuerkennen?

Aus verschiedensten Berufs- und Erfahrungshintergründen beleuchten, hinterfragen, ergründen und erfühlen die Autor*innen, wodurch wir unserer inneren Haltung zu „Würde“ sprachlichen Ausdruck geben können. Die einzelnen Artikel zeigen, welch wohltuende Wirkung es hat,
bewusst und achtsam mit dieser Haltung flexibel mit Wort und Sprache umzugehen. Beim Lesen wird deutlich,
• was ein bewusster, liebevoller Umgang mit unserer deutschen Sprache ermöglicht,
• welche positive Gestaltungskraft eine würdevolle Haltung für den respektvollen Umgang mit den anderen Menschen bedeutet,
• wie die Bereitschaft wächst, hinzuhören und sich wirklich verstehen zu wollen und
• welches Bild der Wirklichkeit durch persönliche Erfahrungen und Bedürfnisse entsteht, das wir Menschen in unseren jeweiligen Lebenswelten ausgebildet haben.

Anders Hinhören

Ein praktisches Projekt, um über eine andere Form des ANDERS HINHÖREN neue Lösungen für eine nervöse Zeit zu finden. Denn als Grundlage einer gesunden sprachliche Ausdrucksweise bedarf es zuerst eines anderen Zuhörens.

Magazin 2: „WÜRDE MACHT SINN – auf dem Weg zu einer neuen Beziehungskultur“

 

Erfahrungen würde-losen Verhaltens kennt wahrscheinlich jeder. So ist es das Anliegen WÜRDE aus heutiger Sicht von Unternehmer*innen und Führungspersonen zu beleuchten.
Wir beleuchten die Möglichkeiten – in herausfordernden Zeiten – eine neue Beziehungskultur in Unternehmen für alle Beteiligten mitzugestalten.

Zusätzlich zum Printmagazin findest du hier ergänzende Anmerkungen zum Thema Hybridmagazin, sowie einige zusätzliche Artikel zum Download. 

Zu den zusätzlichen Inhalten des Würde Impulse Hybridmagazins – Ausgabe 03/2022

Wer sich zum Thema äußert – die Autor*innen der ersten Ausgabe im Video. Lass Dich inspirieren. 
Anbei eine Leseprobe u.a. mit dem Inhaltsverzeichnis.

Referenz 1: Viele Autor*innen sprechen mir aus der Seele

Die Ausgabe zur Beziehungskultur in Unternehmen erinnert mich stark an meine Visionsreise, die ich im Rahmen meines Burnouts erleben durfte. Viele Autor*innen sprechen mir aus der Seele mit ihren Ausführungen auch der WÜRDE Platz in Unternehmensgefügen zu geben. Beeindruckend, welche Möglichkeiten bestehen, an die ich nicht zu denken gewagt hätte. – Frank 

Referenz 2: Etwas weniger Text?
Es würde mich freuen, wenn ihr die so wunderbaren Inhalte mit etwas weniger Textmenge rüberbringen könntet. Daher fand ich es schön, das ihr die hybride Form gewählt habt, damit ich die Wahl hatte, was mich denn auch mehr interessiert, digital zu ergänzen. – Annett 

Referenz 3: Keine Leichte Kost, doch jede Zeile wert
Ihr bietet wahrlich keine leichte Kost mit den WÜRDE Impulsen. Dennoch spüre ich den Drang des Forschens, dieses offene Gesprächsangebot, das ich durch die einzelnen Texte gerne angenommen habe. Somit freue ich mich auf die nächsten nährenden Inhalte. – Sigrun

MAGAZIN 1: „Würde in Zeiten von Corona“

Erstausgabe

 Ausgabe Januar 2021

Liebe Würde Interessierte und lieber Würde Interessierter,
im ersten Magazin werden unterschiedliche Stimmungsbilder, Einschätzungen und auch Metaperspektiven zu Corona veröffentlicht. Verschiedene Menschen haben ihre Sichtweisen eingebracht und auch ihren Text im Umfeld um Stellungnahmen dazu gebeten, was aus den Artikeln zu lernen ist. Eines unserer Ziele war es, eine Auswahl an vielseitigen Sichtweisen zu Corona vorzustellen, mit denen wir seit langer Zeit konfrontiert werden.

  • Wir suchen Verbindendes, haben Interesse an einem gemeinsamen Finden.
  • Wir streben danach, emotional abwertende Konfrontation ins Abseits zu stellen und
    Rechthaberei vom Platz zu verweisen.
  • Wir möchten voneinander lernen, die Sichtweise des anderen hören, vielleicht sogar akzeptieren, respektieren, bestmöglich sogar verstehen – oder zu verwerfen.

Referenz 1: Was für eine Ereignis und Lichtblick – Hammmmer !!!! 

Tolles Format, ansprechende Aufmachung und Anmutungsqualität, A-lot-In-One (persönliche Offenbarung, Hintergrundwissen, Guidebook, Arbeitsbüchlein für die eigene Reflexion, Hoffnungshelfer…) – Tina 

Referenz 2: Eine ausgewogene Vielfalt 
Inhaltlich wurde ich sehr zum Nachdenken angeregt. Die Vielfalt der Autor*innen geben jeder Meinung Ausdruck, so dass ich mein Bild zu Corona neu überdenken konnte. – Rudolf 

Referenz 3: Mit großer Lust und Freude das erste Würde Impulse Magazin gelesen und bearbeitet.
Was ich besonders klasse an dem Magazin finde ist der Freiraum für eigene Gedanken. Ich bin beim wiederholten Lesen manchmal verwundert, erstaunt, verblüfft und berührt von mir selbst … Vielen Dank für den Impuls zu diesem Magazin! – Friederike

MITWIRKENDE

Für die Praxis

POSTKARTENSET

… Für ein gesamtes Jahr sich einer auf Würde basierten Kommunikation widmen: Für 15,50 € kann das 12teilige Postkartenset (zzgl. Versandkosten) bestellt werden. Rabatte sind anzufragen. Die BEIGEFÜGTEN POSTKARTEN werden per Mail zugesandt – anbei ein erster Eindruck.

 

UNTERSTÜTZE WÜRDE IMPULSE

Gemeinsam mehr bewirken: Folgende Möglichkeiten bestehen sich bei den Würde Impulsen einzubringen. Bei Interesse kannst du dich vorab gerne für einen Austausch melden, oder uns auch direkt über folgendes Konto unterstützen  I  GLS Bank Bochum eG    M. Beilmann Würde Impulse  I   IBAN DE31 4306 0967 0032 1285 03  I  BIC – GENODEM1GLS

HISTORISCHES

aus 2021

Selbstwirksamkeitslabor mit Heinz Grill und Michael Beilmann in Italien  I   12.11.- 14.11.2021  I  Flyer

Würde Salon Innsbruck   I   Lange Nacht der Philosophie   I   18.11.2021   I  weitere Infos folgen
Würde stiftet Gemeinschaft – in Chaos und Konflikt Orientierung finden   I    Themenwerkstatt in der Mannheimer Abendakademie   I 19.11. Kick-Off   I  04.12. Selbstwirksamkeits-Labor   I  09.12. Follow up   I   Anmeldung

Meine Würde! Deine Würde! Unsere Würde?  I gemeinsam mit Cornelia Schweer  I  09.09.2021 – 18:30h- 20.30h   IBitte um Anmeldung per Mail.

Würde Salon Saarlouis in der Buchhandlung Bock & Seip  I  gemeinsam mit Dr. Anna Schubert   I   Wenn Würde zum Kompass in Beziehungen wird   23.09.2021 – 18.30h – 21.00h   I
Bitte um Anmeldung bei Bock & Seip oder gerne per Mail

Wuerde_Salon in Lahr (Schwarzwald)   I    Wenn Würde zum Kompass in Beziehungen wird  I  gemeinsam mit Hannah Panidis  I  24.09.2021 – 19.00h- 21.00h   I  ONLINE
Bitte um Anmeldung per Mail.

Wuerde-Salon im Raum Zürich (Wallisellen)  I    Wenn Würde zum Kompass in Beziehungen wird  I  gemeinsam mit Claudia Früh und Katrin Sauter  I  30.09.2021 und 01.10.2021  I  19.00h- 21.00h   I
Bitte um Anmeldung per Mail

Was kannst Du aus Corona lernen? Überwindung der Spaltung zwischen Ablehnung und Befürwortung politischer Maßnahmen   I Selbstwirksamkeits-Labor in Krefeld-Forstwald  18.08.2021 von 10.00 – 17.00h   I   Bitte um Anmeldung/ nähere Info