Projekte

Projekte

Die Projekte bei WÜRDE Impulse probieren Neues in der Praxis, stärken WÜRDE und dienen dazu sich selbst ganzheitlich zu reflektieren. Ideen werden konkret, schaffen Erfahrungen und bieten vielfältige Möglichkeiten, um durch inneren Wandel äußere Veränderungen anzustoßen. Persönliche Entwicklungen, soziales Miteinander und Wandel im eigenen Lebenskontext sind die Folge. Die Beschäftigung mit WÜRDE bietet dabei das Fundament für eine veränderte Beziehungskultur. So beginnen Projekte in jedem selbst und breiten sich bestmöglich mit großer Wirkung aus.

Beteiligung und Verbreitung ist in verschiedenen Stadien erwünscht.

Szenische Lesung für eigene Reflexionsräume: Das Fluidum WÜRDE im Herzen verorten

Das Ziel dieses Kunstprojekts ist es, die Besucher zu inspirieren und zu ermutigen einzelne Facetten von WÜRDE neu bzw. anders zu erfahren. So kann ein anderes Miteinander in Beziehungen entstehen, sobald der feine Hauch menschlicher WÜRDE bewusst wahrnehmbar wird. So ist es unsere Absicht…:
• … mit verschiedenen Künstlern die Ebene geistigen Erfassens von WÜRDE leibhaftig werden zu lassen.
• … eine Begeisterung für die Gestaltung des Lebens mit WÜRDE wieder zu beleben.
• … verschiedene Aspekte zu WÜRDE künstlerisch aufzugreifen (siehe beigefügtes vertiefendes Konzept im Anhang) und sinnliche Facetten menschlichen Seins anzusprechen.
• WÜRDE einen (ersten) Geschmack zu geben.

Melde Dich bei Interesse gerne: kontakt@wuerde-impulse.de

FUTURE Card – was bedarf es, um die Zukunft gemeinsam und co-kreativ zu gestalten?

Die Vision:
Die einzelnen Inhalte des Programms „Gesund-trotz-Digitalisierung“ münden in der Future Card. Wir verbinden die digitalen Herausforderungen mit oft verschütteten menschlichen Potenzialen. Dazu heben wir Kompetenzen von Schüler*innen und stärken diese auf dem Weg ihrer Selbstwirksamkeit.
Wir verstehen „Gesundheit als aktiven Gestaltungsprozess im menschlichen Lebenslauf“, und setzen diese in Bezug auf die einzelnen Lebenswelten, wie  -abschnitte sowie die alltägliche Mediennutzung um. Weiterhin geben wir den Schüler*innen Anregungen, sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung gezielt auseinanderzusetzen.

Welches Thema möchtest Du zu dieser Vision beitragen? Wir freuen uns darauf das Projekt gemeinsam zur Umsetzung zu bringen. Machst Du mit?

Melde Dich bei Interesse gerne: kontakt@wuerde-impulse.de

Küchengespräche zur Gestaltung einer anderen Zukunft

Es geht in diesen Begegnungen um Anregungen für Personen (Führungspersonen und Inhaber von KMU), um über ein verändertes Grundverständnis wirtschaftlichen Verhaltens in einer globalisierten Welt nachzu“sinnen“. Und dies vor allem mit der Brille eigener Selbstwirksamkeit: weniger allein darüber reden, sondern Wirkungsräume benennen und ganzheitliche Lernerfahrungen durch einen co-kreativen Austausch anregen. Die gesellschaftlichen Herausforderungen rütteln an gewachsenen Weltbildern wirtschaftlichen Agierens. Denn Unternehmen, die durch Menschen geformt wurden und werden, verhalten sich polar: würdevoll, Sinn stiftend, machtvoll, am Gewinn orientiert oder auch berechnend. Im besten Fall fließen auch solche Aspekte in die Ermittlung von Unternehmenserfolgen mit ein.

Melde Dich bei Interesse gerne: kontakt@wuerde-impulse.de

WÜRDE und Kreativität am 10.-12.11.2023

Auf der Forschungsreise zu deiner eigenen WÜRDE ändert sich Wahrnehmung und Ausdruck. Dies erforschen wir näher durch Impulse zur eigenen WÜRDE, die sich im Körperbewusstsein durch Bewegung zeigen, die geistig-intuitive Bewusstheit fördert und sich dann auch in kreativem Erleben zeigt. So verbinden wir in diesem Selbstwirksamkeitslabor bewusst WÜRDE auch durch handwerkliche Anlagen, die in jedem von uns schlummern.

Gemeinsam mit Daniela Gaich wird dieses Wochenende in der Steiermark stattfinden.

Melde Dich bei näherem Interesse gerne: kontakt@wuerde-impulse.de

Weitere Themen folgen – bleib informiert und trage Dich in unsere Mailliste ein.

Falls Du eine eigene Idee zum Konzept, Projekt und zur Umsetzung bringen möchtest – lass uns unverbindlich in einen Austausch kommen.

Melde Dich bei Interesse gerne: kontakt@wuerde-impulse.de